/ Joachim Zahn: 079 680 08 63

Wir produzieren nachhaltig!

Dezember 30, 2017 by Joachim Zahn in Allgemein, Blog, Über uns 0 comments
edu4you engagiert sich seit den ersten Stunden für den Schutz der Lebensgrundlagen. 2017 haben wir in Uster zusätzlich ein Öko-Mitmachzertifikat erreicht.

Prävention könnte sich lohnen

Juni 19, 2016 by Joachim Zahn in Blog 0 comments
Der Drogen- und Suchtbericht 2016 zeigt: Prävention bei Kindern und Jugendlichen macht sich bezahlt. Die Zahlen aus Deutschland lassen sich nur bedingt auf die Schweiz übertragen. Eine Ermutigung fürs Dranbleiben.    Alkohol und Tabakkonsum lassen sich einschränken. Die Drogenbeauftragte der Deutschen Bundesregierung betont im aktuellen Bericht, dass sich zielgerichtete Prävention bei Kindern und Jugendlichen lohnt. Bei den 12- bis 16-Jährigen ist der Anteil der Raucher auf einen historischen Tiefstand von 7,8 Prozent gefallen. Wir denken: Natürlich ist dies auch auf andere Faktoren zurückzuführen. Zum einen wird die Gesundheit auch von Konzernen mit finanziellen Interessen als Wert gross gemacht. Zudem müssen immer mehr Jugendliche den „Ausbruch und die Rebellion“ auf später vertagen: Die Bildungswege sind lang und erfordern ungeteiltes Engagement. Nichtsdestotrotz: Unaufgeregte und professionelle Suchtprävention zahlen sich aus. Zuallererst für die Betroffenen, aber auch für Wirtschaft und Gesellschaft. Der Erfolg, wie er im Drogen- und Suchtbericht aufgezeigt wird, sollte Ausbildner, Lehrkräfte und Jugendleiter dazu ermutigen, dran zu bleiben und mehr zu verlangen. Insbesondere in der Schweiz werden kurzfristige, monetäre Interessen der Wirtschaft nach wie vor zu hoch gewichtet. Der Schutz der Jugendlichen in ihrer vulnerablen Lebensphase kommt immer wieder zu kurz.   Onlinesucht wird unterschätzt Im vorliegenden Bericht wird dem Thema Online-Sucht […]

Endlich mehr Platz!

Juni 05, 2016 by Joachim Zahn in Über uns 0 comments
2 Räume für 7 Personen war zu knapp. Auch wenn wir meist auf „draussen“ am unterrichten sind. Doch leider ist es nicht einfach, kostengünstigen Büroraum zu finden. So kam es uns sehr entgegen, als exakt auf unserem Gang ein weiteres Büro frei wurde.  Die Mitarbeitenden von edu4you sind in der Regel 50% an Schulen, bei Veranstaltern oder an Ausbildungsstädten. Für Denk- und Schreibarbeiten können auch alle mal von Zuhause aus arbeiten. Da uns die Zusammenarbeit sehr am Herzen liegt, wurde es doch immer wieder mal sehr eng in unseren Räumen an der Florastrasse 42 in Uster. Nun hat sich glücklicherweise ergeben, dass auf „unserem Gang“ ein einzelnes Büro frei wurde. Mit dem Zusätzlichen Raum haben wir wieder die Möglichkeit in Uster Sitzungen oder Beratungsgespräche anzubieten. Und auch wenn diese meist bei den Kunden stattfinden: Für ungestörte Telefonate ist ein zusätzliches Büro auch Gold wert.

Kontakt, Standort

Juni 05, 2016 by Joachim Zahn in Über uns 0 comments
Wir freuen uns über jede Kontaktnahme. Dank eigener Büros in Uster können wir Sie auch zu einer Besprechung empfangen. Obwohl: Von den Aufträgen her sind wir in der gesamten Schweiz zuhause.  edu4you Florastrasse 42 8610 Uster Joachim Zahn, Geschäftsleitung 044 533 04 92 / 079 680 08 63 joachim.zahn@edu4you.ch Claudia Gada, Pädagogische Leitung 076 309 22 49 claudia.gada@me.com   Bürostandort / Parkmöglichkeiten Den Standort erreichen Sie auch gut mit öffentlichen Verkehrmitteln. Zu Fuss ist das Büro über die Freienstrasse innert 7 Minuten zu erreichen. Alternativ nehmen Sie den Bus 845 Richtung Gossau.

… woran wir uns orientieren!

Juni 05, 2016 by Joachim Zahn in Über uns 0 comments
edu4you heisst „Bildung für Dich“. Denn: Leben heisst lernen, und lernen heisst leben. Wir möchten für Jung und Alt zum Gelingen beitragen, die Freude am Lernen wecken und Menschen bewegen. Für solches stehen wir täglich mit Leidenschaft ein. Wir sehen uns als Vermittler der Begeisterung, als Dolmetscher für noch unbekannte Sprachen und als Begleiter für die Entdeckung neuer Welten. Und weil Zusammenarbeit und die Beteiligung sämtlicher Sinne wichtig sind führen wir den Slogan von Heinrich Pestalozzi im Logo: mit Kopf, Herz und Hand! Hierbei können wir von unseren unterschiedlichen Hintergründen, den vielseitigen Ausbildungen und den unterschiedlichen Lebenserfahrungen optimal profitieren. „Einst Zimmermann, länger Hausmann, später Master in Sozialer Arbeit“. Verbunden mit „Semi, Hausfrau und Fotografin“. Sie finden hier eine Auswahl an bestehenden Angeboten. edu4you kann ihnen jedoch auch für ihre ganz spezielle Situation ein Angebot entwickeln. Nur Mut, rufen Sie uns an: Claudia Gada: 076 309 49 22 Joachim Zahn: 079 680 08 63

Ausbildner machen Suchtprävention!

März 16, 2016 by Joachim Zahn in Angebote 0 comments
Seit 2012 bietet edu4you Kurse zur Suchtprävention für Berufsbildende. Das Seminar dauert mindestens einen halben Tag. Idealerweise kann mindestens ein ganzer Tag eingesetzt werden. Das modularisierte Programm eignet sich speziell für Weiterbildungen in grösseren Betrieben oder offizielle Berufsbildner-Kurse.   Inhalte Die Berufsbildnerinnen und Berufsbildner erlernen ein fünfstufiges Modell für die Gestaltung der je eigenen Suchtpräventions-Massnahmen. Dabei stehen die Berufsbildner mit ihrer Vorbilds- und Ausbildungsfunktion im Vordergrund. Ergänzend werden Methoden und Techniken zur Stärkung von Schutzfaktoren bei Jugendlichen und Erwachsenen vorgestellt. Die Minderung der Risikofaktoren für die Lernenden wird zudem über die Schaffung spezifischer Rahmenbedingungen im Betrieb bearbeitet. Einleitend wird aber auch Wissen zu diversen Süchten vermittelt. Selbst Verhaltenssüchte wie Onlinesucht oder Kaufsucht werden im Rahmen der Informationsvermittlung und im Rahmen von Gruppenarbeiten thematisiert.   Kontakt, Auskunft Joachim Zahn, 079 680 08 63, joachim.zahn@edu4you.ch   5 Schritte hin zur betrieblichen Suchtprävention! (edu4you)

Seminare zur Medienpädagogik

März 16, 2016 by Joachim Zahn in Angebote 0 comments
Seit den 90-er Jahren sind wir mit digitalen Medien befasst. Erst mit einfachen Anwendungen in der Jugendarbeit, seit letztem Jahrzehnt zunehmend mit Bildungsfragen rund um Chat, Socialmedia, Computerspiel und Mobilkommunikation. Auf dem Hintergrund dieser Erfahrungen haben wir 2007/08 die Präventionsangebote für zischtig.ch entwickelt. Elternabende, Schüler-Angebote, Workshops und Weiterbildungen für Lehrkräfte. Buchen Sie die standardisierten Angebote direkt bei www.zischtig.ch   Fachkurse / spezifische Zielgruppen Unter edu4you führen wir spezialisierte Fachkurse für folgende Zielgruppen: Sozialarbeitende / Sozialpädagogen / Jugendarbeitende Module für Hochschulen, Höhere Fachschulen oder andere Ausbildungsgänge in der Schweiz und Deutschland Mitarbeitende von Verwaltungen, Ausbildungsstätten und Heimen Kurse für Menschen mit einer Hör- oder Sehbehinderung Kurse für Menschen mit einer geistigen Behinderung Aktuellerweise bestreiten wir Seminare für Medienpädagogik an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw), an der Höheren Fachschule für Sozialpädagogik Luzern (hsl) sowie an der Höheren Fachschule für Kindererziehung in Zug (hfk).   Aktualität Die Kurse werden laufend aktualisiert. Für neue Impulse werden sowohl aktuelle Publikationen aufgenommen als auch eine eigene Forschung betrieben. Beispielsweise wird heute viel mehr auf die Arbeit mit Smartphones Rücksicht genommen. „Bring your own dewice“ ist bei edu4you erprobt und selbstverständlich.   Ihre Wünsche Bei Bedarf können spezifische Angebote für neue Zielgruppen entwickelt werden. Nehmen […]

Elternbildung: Schöner Erziehen

März 16, 2016 by Joachim Zahn in Angebote 0 comments
Claudia Gada und Joachim Zahn haben unterschiedlichste Felder und Szenen der Kindererziehung erlebt und beobachtet. So ist im Winter 2011/12 ein Angebot hinzugekommen, welches Eltern zu einem kompetenten und doch gelasseneren Umgang mit Erziehungsfragen anleitet. Die Elterninformation ist wiederum durch einen temporeichen und unterhaltsamen Stil geprägt. So lassen die Beiden keine heikle Situation aus. Der Alltag mit Vorpubertierenden und Pubertierenden Kindern/Jugendlichen bietet schliesslich auch so mache Situation, über die mit etwas Distanz herzlich gelacht werden kann. Geschichten und Fragen aus dem Erziehungsalltag mit Kindern und Jugendlichen Schliesslich sind die Krämpfe und Qualen mit den Pubertierenden sind oft und gerne thematisiert. Tatsächlich ist es ja auch hart, wenn die eigenen Kinder die Augen verdrehen, sich den elterlichen Weisungen widersetzen und bei jeder noch so kleinen Störung ausrasten. Plötzlich geht es ums Rauchen, Ausgang, Pille und Kondom. Auch wenn wir uns geschworen haben, mal anders zu sein als unsere Eltern, diese Umbrüche fordern uns als Mutter oder Vater heraus. Haben Sie trotzdem keine Lust auf tonnenweise Ratgeber-Literatur? Keine Lust auf anstrengende Kurse während eines halben Jahres? Sind Sie ohnehin schon genervt ob der vielen Ansprüche an die Eltern? Dann ist es höchste Zeit für: Schöner Erziehen! Unterhaltend! Und doch: Vermittelt werden die wichtigsten Grundsätzen […]

Elternbildung „Neue Medien“

März 16, 2016 by Joachim Zahn in Angebote 0 comments
Medienerziehung kann einfach sein. Nach Erfahrungen in der Familienarbeit, Fachstellenarbeit und Elternbildung haben wir uns in einem ersten Schritt auf Informations-Veranstaltungen für Eltern rund um den Themenbereich „Neue Medien / Medienbildung“ spezialisiert. Im Auftrag des Vereins zischtig.ch haben wir so bereits über 500 Veranstaltungen im Sinne der Elternbildung durchgeführt. Zunehmend leiten wir hierzu auch praktische Workshops mit PC-, Tablet- oder Smartphone-Einsatz. Wir verfügen hierzu über einen mobilen Computerraum mit Internetanschluss. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.zischtig.ch (edu4you versteht sich als „Förderfirma“ für zischtig.ch. Die Zusammenarbeit ist vertraglich geregelt.) Elternbildung … weil es auch Spass machen soll. Wir sind überzeugt, dass Eltern für Elternabende nur das Beste verdienen. Eltern haben einen strengen Tag hinter sich. Sie sind beständig mit neuen Anforderungen und Herausforderungen konfrontiert. Das mindeste was wir tun können ist, dass wir die Informationen und Arbeiten unterhaltsam, kurzweilig, verständlich und mit Begeisterung übermitteln. Evaluationen haben gezeigt, dass sich die Eltern nach den Veranstaltungen ganz deutlich motiviert fühlen. Unsere Veranstaltungen zeichnen sich zudem durch absolute Aktualität und neueste Präsentationstechniken aus. Seit Sommer 2014 können Eltern mit Ihrem Smartphone den Verlauf der Elterninformation beeinflussen. Informationen und Termine bei: joachim.zahn@edu4you.ch

Praxisausbildung

März 16, 2016 by Joachim Zahn in Angebote 0 comments
… Praxiswissen für neue Fachkräfte Manchmal ist es von Vorteil nicht mehr zu den Jüngsten zu gehören. Mit unseren unterschiedlichsten Erfahrungen aus über 30 Jahren Berufstätigkeit haben wir verschiedenste Theorien, Praxen, Methoden und Techniken kennengelernt. Dieses Knowhow geben wir gerne an neue Fachkräfte weiter.   Praktika Seit 2011 bieten wir die Möglichkeit ein Praktikum bei edu4you zu absolvieren. Um praktische Tätigkeiten mit Verantwortung wahrnehmen zu können muss dieses mindestens 3 Monate dauern. Maximal können 6 Monate angeboten werden. Erlernt werden können Tätigkeiten der soziokulturellen Animation, der sozialen Arbeit/Sozialpädagogik. Allenfalls kann eine Praktika auch mit Schwerpunkt „Medienbildung an der Volksschule“ ausgestaltet werden. Erfahrene Ausbildner Joachim Zahn ist seit 1998 ausgebildeter Praxisausbildner für angehende Fachkräfte der soziokulturellen Animation, der sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik. Er ist spezialisiert auf externe Ausbildungsverhältnisse und hat bereits mehrere Studierende erfolgreich zum Abschluss geführt. Zudem hat er Erfahrungen mit unterschiedlichen Hochschulen und Fachhochschulen. edu4you ist an folgenden Schulen als Praxisausbildungsorganisation anerkannt: Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften, Soziale Arbeit Fachhochschule Nordwestschweiz, Soziale Arbeit Höhere Fachschule für Kindererziehung Fachhochschule Luzern, Soziokulturelle Animation Für weitere Ausbildungsgänge könnte um eine Zulassung ersucht werden.